Skalierung
Skalierungen - die Essenz des lösungsorientierten Ansatzes
Arbeitet man lösungsorientiert in Beratung, Coaching oder Therapie kommt man an ihnen kaum vorbei. Skalierungen. Die meisten von uns nutzen die Skalierung als einen von vielen Fragetypen. Insoo Kim Berg und Steve de Shazer zeigten uns jedoch eine großartige Fragenabfolge, die als eigenständige Intervention nutzbar ist.
Hier findet ihr das Template für eine ausführliche Skalierungsarbeit im Sinne einer eigenständigen 15-20 minütigen Intervention.
Die Vorteile des Tools: Skalierung im Raum
Ein kleines Kraftpaket!
Mit dabei: alle Element des lösungsorientierten Ansatzes
- ein wohlformuliertes Ziel und das kleine Vorkosten dieses wunderbaren Zustandes
- der Blick auf das Gelingen im Jetzt
- der ressourcenorientierte Blick auf die Schönheit der Schritte, die schon gegangen wurden
- das Schöpfen von Hoffnung, dass auch dieses Ziel zu erreichen ist
- der Blick auf die ersten, ganz, ganz kleinen Schritte in Richtung Lösung
Sehr gerne nutzen wir dieses Tool als Skalierung im Raum, wenn wir mit Coachees und Klient*innen arbeiten. Die Übersetzung in den remote Raum funktioniert ebenso prächtig. Zudem hat sie den Vorteil, dass die Klient*innen die erarbeiteten Optionen der Zukunft direkt in ihr E-Mail Postfach geschickt bekommen.
Dieses Tool bieten wir euch in folgenden Versionen an:
- Mirotemplate
- Muraltemplate
- png (zum Einsatz in eurem favorisierten kollaborativen Tool)
In jedem Paket gibt es die Anleitung als .pdf mit dazu.
