Systemisch Führen
Systemisches know how für Führungskräfte

Systemisch Führen

- Unser Bestseller für Führungskräfte  

Die remote Weiterbildung zu Systemisch Führen. Wir lehren systemisch Führen schon seit 7 Jahren. Inhouse, in Präsenz und nun auch remote.

- Gestalte Räume, in denen Menschen es lieben zu arbeiten und zu wachsen.
- Werde Expert*in in der Kommunikation, stelle gekonnt Fragen, halte Ansprachen die in Erinnerung bleiben, gib Feedback nach allen Regeln der Kunst

- Begreif dich als Teil eines Kontextes und denke die Sichtweise deiner Kunden und Sparringspartner mit.
- Löse dich vom wenn - dann und gewinne Spaß am sowohl als auch.

für Führungskräfte aus allen Führungsebenen, Firmeninhaber, Teamleitende aus dem Gesundheitswesen und von NGO´s, Gründer*innen, Selbstständige 

Die Termine: 

Modul 1: Standortbestimmung und lösungsorientierte Gesprächsführung als Führungskraft
15.09. - 16.09.2025

Modul 2: Führen von Mitarbeitenden
06.11. - 07.11.2025

Modul 3: Teamführung
08.12. - 09.12.2025

3 x 2 Tage jeweils von 9-16.30 Uhr remote per Zoom, für Teilnehmende aus der gesamten DACH-Region 

Noch 6 Plätze verfügbar
Keyfacts

Seminarleiter*in

Claudia Pfeifer

Preis

2900 €
inkl. MwSt.

Ansprechpartner*in

Claudia Pfeifer

Key Learnings

  • 1

    Systemische Fragetypen im Führungsalltag

    Nutze Ausnahmefragen, Ressourcenfragen, zirkuläre Fragen und Skalierungen in Gesprächen, Meetings und Projektreviews.

  • 2

    Beweise Haltung

    Lerne auf Stärken zu fokussieren, entdecke den Sinn von Verhalten und trainiere die konsequent, positive Unterstellung (KPU)

  • 3

    Ziele

    Entdecke den Sinn von wohlformulierten Zielen und OKR´s nutze sie für deinen Führungsalltag.

  • 4

    SAG ES

    unser Lieblingstools mit dem sich einfach alles sagen lässt. Auch Feedback für die Menschen, die es dir schwer machen.

  • 5

    Mitarbeitendencanva

    Behalte den Überblick über deine Mitarbeitenden und fördere sie gezielt.

  • 6

    Miniteamtools

    Setze gezielt kleine Teamtools und Rituale ein und staune, wie sich die Atmosphäre im Team nachhaltig verändert.

  • 7

    lösungsorientiertes Konfliktmanagement

    Bleib gelassen, wenn du Konflikte bemerkst und löse sie frühzeitig auf.

  • 8

    Kontextarchitekt

    Werde Kontextarchitekt*in und gestalte Räume, in denen Menschen sich wohlfühlen.

  • 9

    Netzwerken

    Tausch dich aus, profitiere von Lösungen Anderer, inspiriere Andere durch deine Ideen und werde Teil einer Community.

Das sagen die Teilnehmenden

Testimonial Systemisch Führen
Mega. All die Führungstools, die ich sofort in meinen Führungsalltag integrieren kann. Danke ABIS!
Anne, Teamleiterin Energiebranche